Für weitere Informationen gehen Sie bitte auf unsere Hauptseite http://www.golfika.com
German Hickory Golf Society e.V. - Vereinigung der Hickorygolfer Deutschlands und Verein zur Erforschung der Golfgeschichte in Deutschland https://www.german-hickory.com
Swiss Golf beschreibt eindrucksvoll die Geschichte des Golfsports in der Schweiz unter https://www.swissgolf-history.ch/de/
Deutsches Golf Archiv, Köln, Zentrum der Forschungen über die Geschichte des Golfsports in Deutschland: http://golfarchiv.dshs-koeln.de/
Golflandschaftsgemälde - Deutschlands schönste Golflandschaften finden Sie unter https://thegolfpainter.com/
Die China Society of Hickory Golfers zeigt sich nicht nur für das Golf Heritage Museum Shenzhen verantwortlich, sondern organisiert seit 2024 das China Open Hickory Championship https://en.cnhickorygolfers.com/
Bekleidung für das Hickorygolf finden Sie unter http://www.retronia.de/
http://www.golfcollectors.co.uk/ British Golf Collectors Society - Die Mutter aller Europäischen golfhistorischen Gesellschaften!
http://www.golfheritage.org The Golf Heritage Society - gegründet 1970 als Golf Collectors Society (U.S.A.) - weltweiter Zusammenschluß von Golfsammlern
https://www.hickorygolfers.com/ The Society of Hickory Golfers - Weltweite Vereinigung von Hickoryspielern
http://www.hickoryclubs.eu ist eine Initiative des PGA Advanced Professional, Iain Forrester; in Schottland geboren steht er für die 5te golfspielende Generation in seiner Familie.
www.danmarks-golfmuseum.dk Das Dänische Golfmuseum, gegründet von Erik Halling, war das erste Golfmuseum Kontinentaleuropas.
http://www.svenskagolfmuseet.se/ The Swedish Golfmuseum
www.britishgolfmuseum.co.uk British Golf Museum, St. Andrews, Schottland
www.womengolfersmuseum.com Geschichte des (britischen) Damengolfs, Edinburg & St. Andrews, Schottland
www.rbgc.com The Royal Blackheath Golf Club, England
http://www.golfer-today.co.uk, die Homepage von Roger Morton, Professional Clubmaker und Golfmemorabilienexperte zahlreicher renomierter Auktionshäuser
www.randa.org The Royal & Ancient Golf Club of St. Andrews, Schottland
www.standrews.org.uk Golfgeschichte aus schottischer Sicht, Links Trust, Schottland
http://www.kingarrock.com/ Bringing back Hickory Golf to Hill of Tarvit (near St.Andrews)
The Golf Historical Society of Canada - bitte hier klicken
https://www.usga.org/content/usga/home-page/usga-golf-museum.html
www.wghof.com/ World Golf Hall of Fame - World Golf Village, St. Augustine, Florida
www.ausgolfmuseum.com Museum und "ältester Golfplatz der südlichen Hemisphäre", Ratho, Bothwell Tasmania
http://www.royalcalcuttagolfclub.com/ "ältester Golfclub ausserhalb Großbritanniens", gegr. 1829 als Dum Dum Golf Club.
www.jga.or.jp Japanisches Golf Museum
Sollten Sie einen weiteren interessanten Link haben, würden wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen freuen, die Sie an diese Adresse senden können:
Impressum:
Die European Association of Golf Historians & Collectors (also: Association Européenne des Historiens et Collectionneurs de Golf) ist eine gemäß dem Französischen Gesetz vom 1.Juli 1901 am 21.April 2006 unter der Nr. 0781008181bei der Unterpräfektur von Mantes-La-Jolie offiziell eingetragene Vereinigung.
Inhaber dieser Web-Seite: Chris N. Meister, Postfach 76 32 51 , 22071 Hamburg, Telefon 040 422 87 31
Haftungsausschluss
Diese Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne unsere Zustimmung unzulässig und strafbar. Alle Rechte vorbehalten. Die Seiten enthalten teilweise Links zu Seiten Dritter im Internet. Für alle diese Links weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten haben und sich diese Inhalte nicht zu eigen machen. Für den Inhalt dieser Seiten sind wir nicht verantwortlich.